Pfingsten 2023

Pfingsten 2023
Pfingsten 2023

Aktuelles Verein

Majestäten der Helling 2023
Majestäten der Helling 2023

Versteigerung der Theke der Gaststätte Prinz

Die Schützenbruderschaft Helling versteigert im Namen der Familie Prinz die Originaltheke der gleichnamigen ehemaligen Gaststätte in Altenrath.

Schützenfest Loope

Zur Teilnahme am Schützenfest (Festzug) in Loope am Sonntag, den 11. Juni 2023 fahren wir mit einem Bus um 14:00 Uhr

Schützenfest Linde

Zur Teilnahme am Schützenfest (Festzug) in Linde am Samstag, den 03. Juni 2023 fahren wir mit einem Bus um 18:00 Uhr

Aktuelles Schießsport

Königsvogelschießen 2023

Neuer Schützenkönig der Helling für das Schützenjahr 2023/24 ist Leon Wagner.

Prinzenvogelschießen 2023

Neuer Schützenprinz der Helling für das Schützenjahr 2023/24 ist Benedikt Lorenz.

Schülerprinzenvogel-schießen 2023

Neuer Schülerprinz der Helling für das Schützenjahr 2023/24 ist Finn Löhn.

Pokal der Kleinkaliberschießmannschaft 2023
Pokal der Kleinkaliberschießmannschaft 2023

Pokal der Kleinkaliberschießmannschaft 2023

Sieger des Pokalschießens ist Lukas Hungenberg.

Die Schützenbruderschaft Helling

Die Schützenbruderschaft Helling ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Der Name Helling dient als Sammelbegriff für die Ortschaften Altenrath, Böhl, Bolzenbach, Burg, Eichholz, Horpe, Schümmerich und Vossbruch. Die zuständige Verwaltungsgemeinde ist Lindlar im Oberbergischen Kreis/NRW. Wir sind Mitglied des Zentralverbandes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und innerhalb dieser Organisation eingegliedert in den "Bezirksverband Sülztal". An den Pfingsttagen veranstalten wir unser jährliches Schützenfest. Die Höhepunkte an diesen Festtagen bilden neben dem gemeinsamen Kirchgang zur Pfarrkirche nach Lindlar die Schießwettbewerbe zur Ermittlung des neuen Schülerprinzen, Schützenprinzen und Schützenkönigs.

Aufenthaltsraum im Schießstand
Aufenthaltsraum im Schießstand

 

Unser Vereinsleben findet nicht nur an Pfingsten statt, das ganze Jahr haben wir ein vielfältiges Programm.

Seit 2015 haben wir auf dem Kleinkaliberstand moderne Schießbahnen mit elektronischen Messrahmen, seit Anfang 2018 haben wir ebenfalls auf dem komplett neu errichteten Luftgewehrschießstand eine elektronische Auswertung. Die Trainingszeiten der Schüler zum Luftgewehrschießen sind mittwochs von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr, das Training der Schützen und Senioren findet donnerstags von 19:30 - 21:00 Uhr statt.

Dienstags und donnerstags ab 18:30 Uhr ist auch ganzjährig unser wunderschöner Club- und Jugendraum im Schießstand geöffnet. Hier können wir Gespräche führen, Freunde treffen und die Gemeinschaft pflegen - Getränke und kleine Speisen werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Jeder ist hier herzlich willkommen.

Nach Pfingsten besuchen wir unsere befreundeten Vereine und Bruderschaften auf ihren Schützenfesten und Festumzügen. Im Herbst feiern wir ein traditionelles Oktoberfest, im Jahr 2017 erstmalig in einem Zelt vor dem Schützenhaus. Auch hierzu ist jeder herzlich willkommen.